Der Betreiber dieser Webseite nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
Fitness- und Rehazentrum Britz
Tempelhofer Weg 44
12347 Berlin
Telefon: +49 30 607 95 51, E-Mail-Adresse:
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten.
Verwendung und Zweck von personenbezogenen Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Das klingt noch sehr allgemein formuliert, daher möchten wir Sie folgend detailiert und transparent darüber informieren, in welchen Bereichen wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen:
Mitgliedschaft
Als Kunde mit einem festen monatlichen Beitrag und festen Leistungen (Flatrate) benötigen Sie eine Mitgliedschaft. Für die Mitgliedschaft schließen wir einen Vertrag. Mit dem Vertrag erheben wir personenbezogene Daten, die wir nach Vertragsabschluss in unsere Studiosoftware übertragen. Folgende Daten werden dabei erhoben: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und auch Zahlungsinformationen.
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, auch wir bleiben davon nicht unbetroffen. Unsere Studiosoftware ist eine onlinebasierende Software. Um einen sicheren Umgang mit Ihren Daten zu gewährleisten, nehmen wir unseren Dienstleister in die Pflicht, die Daten sicher und vor allem DSGVO konform zu verarbeiten. Dafür haben wir entsprechende Verträge geschlossen. Die Kommunikation erfolgt dabei jederzeit verschlüsselt. Sie sehen also, wir nehmen das Thema sehr ernst.
Diese Daten speichern wir so lange, bis die Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren abgelaufen ist.
Probetraining
Auch bei einem Probetraining erheben wir personenbezogene Daten. Sollte es nicht zu einem Vertragsabschluss kommen, werden diese Daten nach drei Monaten gelöscht. Die Daten, die wir bei einem Probetraining erheben, sind übersichtlicher als bei einer Mitgliedschaft. Hier reicht es aus, wenn wir Ihren Namen und Kontaktdaten wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erheben.
10er Karten für Training, Solarium und Sauna
Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, unsere Dienste auch ohne monatliche Bindung zu nutzen. Dafür bieten wir Ihnen sogenannte 10er Karten. Auch hierbei erheben wir personenbezogene Daten. Da hier kein Vertrag zu Stande kommt, löschen wir diese Daten ebenfalls nach drei Monaten. Wir benötigen hierfür ausschließlich Ihren Namen.
Zum Betrieb dieser Webseite:
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log- Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Für die verschlüsselte Kommunikation setzen wir ein SSL-Zertifikat ein.
Quelle: e-recht24.de